Machining Innovations Network
Machining Innovations Conference
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Luft- und Raumfahrtbranche trägt maßgeblich zu einer stetigen Weiterentwicklung moderner Fertigungstechnologien bei.
Neben der Forderung nach einer wirtschaftlichen Fertigung wird eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei gleichzeitiger Erhöhung der Reichweite angestrebt.
Dies setzt ein hohes Maß an Produktivität sowie eine maximale Qualität voraus. Um diese Ziele zu erreichen, ist eine stetige technologische Weiterentwicklung innerhalb der Branche notwendig.
Mit neuartigen Maschinenentwicklungen, innovativen Fertigungstechnologien und effizienten Planungs- und Organisationskonzepten leistet die Produktionstechnik einen entscheidenden Beitrag zur
Weiterentwicklung global operierender Unternehmen.
Im Jahr 2016 laden wir Sie zu unserem 16. Luft- und Raumfahrtseminar in Verbindung mit der Machining Innovations Conference ein.
Renomierte Fachleute aus der Industrie und Forschung werden über aktuelle Trends, Erfahrungen und Forschungsergebnisse berichten.
Im Fokus des Luft- und Raumfahrtseminars steht die Fertigung komplexer Strukturbauteile. Die stetige Neuentwicklung gewichtsoptimierter Materialien stellt die gesamte Produktionskette dieser Bauteile vor große Herausforderungen.
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung durch ausgewiesene wissenschaftliche Beiträge abgerundet, in dem themenübergreifend zu den Schwerpunkten des Seminars neueste Entwicklungstrends und -ergebnisse diskutiert werden.
Hierdurch wird eine enge Vernetzung von Industrie und Forschung auf internationaler Ebene ermöglicht.
Darüber hinaus bietet Ihnen unser Seminar ein ideales Forum zum Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Teilnehmern.
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf spannende Vorträge und Diskussionen in Hannover!
Infos
Mittwoch, 23. November 2016 (All day)